Wie Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten für einen erfolgreichen Berufswechsel ermitteln und entwickeln können

Werbung

Wie Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten für einen erfolgreichen Berufswechsel ermitteln und entwickeln können

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass viele der Fähigkeiten, die Sie heute beherrschen, auch in ganz anderen Bereichen Ihres derzeitigen Berufs angewandt werden können? In einer Welt, in der Karrieren immer dynamischer werden, ist es wichtig zu wissen, wie man seine Fähigkeiten erkennt und verbessert. übertragbare Qualifikationen kann der Schlüssel zu einem reibungslosen und erfolgreichen Übergang sein.

Viele Menschen unterschätzen den Wert von Fähigkeiten wie Kommunikation, Führungsqualitäten, Problemlösung und Anpassungsfähigkeit, aber gerade diese sind es, die Türen in neue Bereiche öffnen. Stellen Sie sich einen Lehrer vor, der beschließt, in den Unternehmenssektor zu wechseln: Seine Fähigkeit, komplexe Konzepte klar zu erklären, ist eine wertvolle Fähigkeit für die Ausbildung in Unternehmen.

Werbung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten erfassen, strategisch entwickeln und nutzen können, um neue Chancen zu gewinnen. Sollen wir loslegen?

Was sind übertragbare Qualifikationen und warum sind sie wichtig?

Übertragbare Fähigkeiten sind solche, die in verschiedenen beruflichen Kontexten angewendet werden können, unabhängig von der Branche oder der Position. Sie sind nicht mit spezifischem Fachwissen verbunden, sondern eher mit verhaltensbezogenen und kognitiven Fähigkeiten, die die Anpassung an neue Rollen erleichtern.

So kann beispielsweise eine Krankenschwester, die sich für eine Tätigkeit im Kundendienst eines Technologieunternehmens entscheidet, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Belastbarkeit und ihre Kommunikationsfähigkeiten einbringen. Diese Qualitäten sind universell und werden in jedem Bereich geschätzt.

Warum ist das heute so wichtig? Angesichts des raschen Wandels auf dem Arbeitsmarkt sind viele Berufe im Umbruch oder sterben sogar aus. Diejenigen, die ihre übertragbaren Fähigkeiten erkennen und verbessern können, haben bessere Chancen, sich neu zu positionieren, ohne wieder bei Null anfangen zu müssen.

Werbung

Darüber hinaus suchen die Unternehmen zunehmend nach Fachkräften mit ausgeprägten Soft Skills wie Teamarbeit, Kreativität und kritischem Denken. Diese Kompetenzen lassen sich nur schwer automatisieren und werden daher zu Wettbewerbsvorteilen.

Eine Studie von LinkedIn ergab, dass 92% der Personalverantwortlichen Soft Skills für genauso wichtig oder wichtiger halten als technische Fähigkeiten. Das bedeutet, dass Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten auch dann von Vorteil sind, wenn Sie den Bereich wechseln.

Wie Sie Ihre übertragbaren Qualifikationen ermitteln

Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber Sie verfügen bereits über eine Reihe von Fähigkeiten, die in anderen Berufen nützlich sein könnten. Die Herausforderung besteht darin, diese auf strukturierte Weise zu ermitteln. Ein guter Anfang ist die Reflexion über Ihre beruflichen, akademischen und sogar persönlichen Erfahrungen.

Fragen Sie sich selbst: "Welche Aufgaben erledige ich mit Leichtigkeit, die auch in einem anderen Kontext angewendet werden könnten?" Wenn Sie zum Beispiel in Ihrem derzeitigen Unternehmen Veranstaltungen organisieren, beweist dies Planungs-, Logistik- und Verhandlungsgeschick - wertvolle Kompetenzen für Bereiche wie Marketing, Verwaltung oder sogar Unternehmertum.

Eine weitere wirksame Strategie ist die Analyse des Feedbacks, das Sie im Laufe Ihrer Karriere erhalten haben. Wenn Kollegen und Vorgesetzte immer wieder Ihre Fähigkeit loben, Konflikte zu lösen, ist dies eine übertragbare Fähigkeit für Bereiche wie Personalwesen, Mediation oder Teammanagement.

Werkzeuge wie Mein nächster Schritt (oder Tests zur Selbstwahrnehmung wie der 16Persönlichkeiten kann Ihnen helfen, Ihre natürlichen Begabungen herauszufinden. Darüber hinaus können Gespräche mit Fachleuten aus anderen Bereichen unerwartete Verbindungen zwischen Ihren Fähigkeiten und neuen Möglichkeiten aufzeigen.

Wie man übertragbare Qualifikationen entwickelt

Ihre Fähigkeiten zu erkennen ist der erste Schritt, aber wie können Sie sie verbessern, so dass sie in einer neuen Karriere noch mehr Bedeutung erlangen? Die Antwort liegt im kontinuierlichen Lernen und gezielten Üben.

Wenn Sie zum Beispiel Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen, können Sie an Kursen für öffentliches Sprechen teilnehmen, Artikel schreiben oder sogar Videos aufnehmen, in denen Sie Themen erklären, die Sie interessieren. Plattformen wie Coursera e Udemy bieten kostengünstige Schulungen in verschiedenen Soft Skills an.

Eine Möglichkeit, Führungsqualitäten zu erwerben, ist die Übernahme von Freiwilligenprojekten oder Mentoring. Organisationen wie Gebunden Fachleute mit sozialen Anliegen in Verbindung zu bringen, wo sie sich in Teammanagement und Entscheidungsfindung üben können.

Und unterschätzen Sie nicht die Macht der Vernetzung. Gespräche mit Menschen aus anderen Bereichen können Ihnen helfen zu verstehen, wie Ihre Fähigkeiten in anderen Kontexten eingesetzt werden können. Nehmen Sie an Veranstaltungen, Webinaren und Berufsgruppen teil auf LinkedIn um ihre Perspektiven zu erweitern.

Wie man übertragbare Qualifikationen in Lebensläufen und Vorstellungsgesprächen zeigt

Wie Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten für einen erfolgreichen Berufswechsel ermitteln und entwickeln können
Illustration Wie Sie Ihre übertragbaren Fähigkeiten für einen erfolgreichen Berufswechsel ermitteln und entwickeln können

Es nützt nichts, über hervorragende übertragbare Fähigkeiten zu verfügen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie diese in Ihrem Lebenslauf oder bei einem Vorstellungsgespräch hervorheben können. Der Schlüssel liegt darin, Ihre früheren Erfahrungen in eine Sprache zu übersetzen, die für den neuen Sektor sinnvoll ist.

Anstatt "Kundendienst" als allgemeine Funktion aufzuführen, beschreiben Sie sie: "Kundenbeziehungsmanagement, Konfliktlösung und Aufbau von Loyalität durch klare Kommunikation und Empathie".. Dies zeigt, dass Ihre Fähigkeiten im Vertrieb, im Bereich CX (Customer Experience) oder sogar im technischen Support einsetzbar sind.

Verwenden Sie bei Vorstellungsgesprächen die STAR-Methode (Situation, Aufgabe, Aktion, Ergebnis), um Geschichten zu erzählen, die Ihre Kompetenzen belegen. Zum Beispiel: "In meinem letzten Unternehmen stellte ich ein Kommunikationsproblem zwischen den Abteilungen fest (Situation). Ich habe die Initiative ergriffen und einen Fluss von wöchentlichen Berichten erstellt (Aktion), wodurch die Nacharbeit um 30% reduziert wurde (Ergebnis)."

Personalverantwortliche lieben konkrete Beispiele. Zeigen Sie, wie Sie mit Ihren Fähigkeiten reale Probleme gelöst haben, unabhängig davon, in welchem Bereich Sie tätig waren.

Reale Fälle erfolgreicher Übergänge durch übertragbare Fähigkeiten

Um Sie zu inspirieren, werfen wir einen Blick auf einige Beispiele von Fachleuten, die sich erfolgreich beruflich verändert haben:

1. Vom Journalist zum Produktmanager - Ein Reporter, der über Technologie berichtet, entwickelte Fähigkeiten in den Bereichen Recherche, Informationssynthese und Geschichtenerzählen. Als er ins Produktmanagement wechselte, nutzte er dieselben Fähigkeiten, um die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und den Entwicklern Strategien zu vermitteln.

2. Vom Lehrer zum Ausbildungsberater - Ein Pädagoge, der Didaktik und Pädagogik beherrschte, wurde Berater für ein Schulungsunternehmen. Seine Fähigkeit, komplexes Wissen auf verständliche Weise zu vermitteln, war sein größtes Kapital.

3. Von der Krankenschwester zum Betriebsleiter - Krankenschwestern und Krankenpfleger können mit Druck umgehen, schnell Entscheidungen treffen und im Team arbeiten. Diese Fähigkeiten sind in operativen Führungspositionen in Krankenhäusern oder auch in anderen Bereichen, wie der Logistik, äußerst wertvoll.

Diese Fälle zeigen, dass es mit Planung und Selbsterkenntnis möglich ist, sich beruflich neu zu orientieren, ohne das gesamte erworbene Wissen zu verlieren.

Häufige Fehler bei der Übertragung von Fertigkeiten und wie sie vermieden werden können

Einige Fehler können Ihren Übergang behindern. Einer von ihnen ist Unterschätzung des Anpassungsbedarfs. Auch wenn Ihre Fähigkeiten übertragbar sind, hat jeder Sektor seine eigene Sprache und Dynamik. Informieren Sie sich über die Kultur des neuen Gebiets und passen Sie Ihre Vorgehensweise an.

Ein weiterer Fehler ist die Ergebnisse nicht quantifizieren. Die Aussage, dass Sie "gut im Team arbeiten" ist vage. Erwähnen Sie es stattdessen: "Ich habe ein Projekt mit 5 Kollegen aus verschiedenen Abteilungen geleitet und die Lösung 2 Wochen vor dem Abgabetermin geliefert."

Es ist auch üblich den Bedarf an zusätzlichen technischen Kenntnissen ignorieren. Wenn Sie z. B. in die Datenanalyse einsteigen wollen, sind Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr logisches Denken ein guter Anfang, aber vielleicht müssen Sie auch Tools wie fortgeschrittenes Excel oder SQL lernen.

Nächste Schritte: Wie man das alles in die Praxis umsetzt

Jetzt, da Sie die Bedeutung übertragbarer Kompetenzen verstanden haben, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Beginnen Sie damit, eine Liste Ihrer Schlüsselkompetenzen zu erstellen und zu überlegen, wie diese in anderen Bereichen eingesetzt werden können.

Suchen Sie dann nach Kursen, Zertifizierungen oder praktischer Erfahrung, um diese Fähigkeiten zu stärken. Plattformen wie Raketensitz (für Technologie) oder Skillshare (für Kreativität) können großartige Verbündete sein.

Aktualisieren Sie schließlich Ihren Lebenslauf und Ihr LinkedIn-Profil und heben Sie diese Fähigkeiten strategisch hervor. Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten in Ihrem gewünschten Bereich und bitten Sie um Feedback.

Denken Sie daran: Ein Karrierewechsel geschieht nicht von heute auf morgen, aber mit Planung und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten werden Sie bereit sein, neue Chancen zu ergreifen. Was wird Ihr nächster Schritt sein?

Mariana Ferraz

Hallo, ich bin Mariana Ferraz, Autorin von Inhalten und begeisterte Anhängerin einer klaren und direkten Kommunikation. Mit meinem journalistischen Hintergrund mag ich es, komplexe Themen in einfache, verständliche Texte zu verwandeln. Das Schreiben hier im Blog ist eine Möglichkeit, zwei Leidenschaften zu vereinen: Menschen durch Worte zu informieren und zu verbinden. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Dingen, die ich lernen kann, und nach Inhalten, die einen echten Mehrwert für das Leben der Leser bieten.