Wie Sie Behance für Ihr Kreativportfolio nutzen und Designaufträge erhalten

Werbung

Stellen Sie sich eine Plattform vor, auf der Ihre Arbeit nicht nur ein digitales Zuhause findet, sondern auch zu einem Magneten für berufliche Möglichkeiten wird. Behance, das zu Adobe gehört, ist genau das: ein globales Schaufenster, das Kreative aus allen Ecken der Welt mit potenziellen Arbeitgebern, Kunden und Kooperationspartnern zusammenbringt. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen sozialen Netzwerk liegt der Schwerpunkt auf der Qualität und der visuellen Wirkung Ihrer Arbeit, so dass Ihre Fähigkeiten mehr aussagen als jeder Lebenslauf. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Türen sich öffnen können, wenn Ihr Portfolio von den richtigen Personalverantwortlichen zur richtigen Zeit gesehen wird? Hier können Sie nicht nur angeben, sondern auch zeigen, dass Sie in der Lage sind, mit Design, Illustration, Fotografie oder einem anderen kreativen Bereich Probleme zu lösen. Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, wie Sie Ihr Profil in ein leistungsfähiges Instrument für Ihre berufliche Entwicklung verwandeln können.

Warum ist Behance die richtige Wahl für Ihr digitales Portfolio?

In einem Meer von Optionen für das Hosting Ihrer Arbeit sticht Behance als eine Plattform hervor, die von Kreativen für Kreative gemacht wurde. Die native Integration mit Adobe Creative Cloud ist zum Beispiel ein großer Vorteil für diejenigen, die bereits täglich Anwendungen wie Photoshop und Illustrator verwenden, denn so können Projekte direkt aus diesen Programmen veröffentlicht werden. Und denken Sie an die Zielgruppe: Wir sprechen von einer Community mit Millionen aktiver Nutzer, darunter Art Directors, spezialisierte Headhunter und Unternehmen, die Innovation leben. Die organische Sichtbarkeit, die Sie hier erlangen, lässt sich auf einer eigenständigen persönlichen Website nur schwer wiederholen. Wie wäre es, wenn Sie sich vorstellen, dass Ihr Projekt von einem Fachmann, den Sie bewundern, geliked wird oder vielleicht sogar auf der Homepage der Plattform erscheint? Diese Aufmerksamkeit könnte der Anstoß sein, den Sie brauchen, um Ihrem Talent Anerkennung zu verschaffen. Besuchen Sie die offizielle Website, um loszulegen: Behance.

Die Architektur der Plattform ist bewusst so gestaltet, dass sie Geschichten erzählt. Jedes Projekt kann eine reichhaltige visuelle Erzählung sein, die den Auftrag, den kreativen Prozess, die bewältigten Herausforderungen und die Endergebnisse detailliert beschreibt. Das ist unendlich viel wertvoller, als einfach nur eine Galerie loser Bilder hochzuladen. Personalverantwortliche sind nicht nur auf der Suche nach einer Reihe hübscher Bilder; sie wollen verstehen, wie Sie denken, wie Sie mit Hindernissen umgehen und wie Ihre Lösungen ein Ziel erfüllen. Ein Portfolio auf Behance bietet Ihnen also die Möglichkeit einer vollständigen Präsentation, ohne dass Sie physisch anwesend sein müssen. Sind Sie auch der Meinung, dass eine gut erzählte Fallstudie einprägsamer ist als eine einfache Aufgabensammlung? Nutzen Sie Adobes eigene Leitfaden-Ressourcen zur Inspiration: Behance Projekt-Galerie.

Schließlich ist auch der Aspekt der Entdeckung ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Die Plattform verfügt über robuste Algorithmen, die den Nutzern Projekte auf der Grundlage ihrer Interessen und früheren Aktivitäten empfehlen. Das bedeutet, dass Sie durch die Veröffentlichung von Arbeiten, die den Markttrends entsprechen und eine gute Beschreibung enthalten, die Chancen, von jemandem entdeckt zu werden, der wirklich an Ihrer Nische interessiert ist, exponentiell erhöhen. Unternehmen wie IDEOerkunden zum Beispiel oft Behance auf der Suche nach neuen Talenten. Ihre nächste große Chance könnte nur einen Klick entfernt seinIch warte darauf, dass Sie sich entschließen, der Welt zu zeigen, wozu Sie fähig sind.

Ein Profil erstellen, das auf den ersten Blick beeindruckt

Ihr Behance-Profil ist Ihre digitale Visitenkarte, der erste Eindruck, den ein Personalverantwortlicher von Ihnen erhält. Und wir alle wissen, dass der erste Eindruck entscheidend ist, nicht wahr? Investieren Sie zunächst in ein professionelles und freundliches Profilfoto, das Vertrauen und Identität vermittelt. Nehmen Sie sich dann die Zeit, einen fesselnden Lebenslauf zu verfassen - dies ist nicht der Zeitpunkt, um bescheiden zu sein! Beschreiben Sie, wer Sie sind, wovon Sie als Kreativer überzeugt sind, welche Fachgebiete Sie beherrschen und vor allem, was Sie für einen potenziellen Kunden oder Arbeitgeber tun können. Verwenden Sie Schlüsselwörter, die sich auf Ihr Fachgebiet beziehen, wie "Interface Design", "Motion Graphics" oder "Art Direction", damit Sie bei der Suche leichter gefunden werden. Denken Sie an den Einband Ihres Buches: Er muss den Leser anziehen, damit er die Seiten umblättern möchte.

Auch die Organisation Ihrer Projekte sagt viel über Ihre Professionalität aus. Ein unordentliches Profil mit veralteten Arbeiten oder Arbeiten von unterschiedlicher Qualität kann den Eindruck von Schlamperei erwecken. Stattdessen ist Kuratierung das Gebot der Stunde. Wählen Sie Ihre besten Arbeiten aus, die wirklich das Qualitätsniveau repräsentieren, das Sie anbieten wollen, und die Art der Stelle, die Sie anstreben. Fassen Sie ähnliche Projekte in kohärenten Titeln zusammen und verwenden Sie klare, objektive Titel. Entscheiden Sie sich beispielsweise für "Banking App Redesign - Design System" anstelle von "Projekt 01". Das erleichtert nicht nur die Navigation, sondern zeigt auch die Klarheit der Gedanken und des Ziels. Haben Sie schon einmal das Profil eines Berufstätigen besucht, den Sie bewundern, um zu verstehen, wie er seine Seite strukturiert hat?

Vergessen Sie nicht, alle verfügbaren Felder auszufüllen, z. B. Berufserfahrung und Ausbildung. Diese Informationen verleihen Ihrem Werdegang Glaubwürdigkeit und Kontext und stellen eine Verbindung zwischen Ihrer Ausbildung, Ihren bisherigen Erfahrungen und der von Ihnen gezeigten Arbeit her. Verknüpfen Sie Ihr Behance-Profil mit LinkedIn und anderen relevanten beruflichen Netzwerken, um ein kohärentes Netzwerk Ihrer persönlichen Marke online zu schaffen. Ein vollständiges und gut gepflegtes Profil signalisiert dem Markt, dass Sie Ihre Karriere ernst nehmen. Warum sollte ein Personalverantwortlicher jemanden einstellen, der nicht bestrebt ist, seine Arbeit im bestmöglichen Licht zu präsentieren?

Die Kunst, ein Projekt zu präsentieren: weit über die endgültigen Bilder hinaus

Die Veröffentlichung eines Projekts auf Behance geht weit über das Hochladen von ein paar Bildern hinaus. Hier geschieht die Magie, wenn Sie eine Arbeit in eine ansprechende Fallstudie verwandeln. Beginnen Sie immer mit einem aussagekräftigen Titel und einem unwiderstehlichen Titelbild - das ist der Köder für die Besucher, die sich durchklicken und mehr sehen wollen. Als nächstes ist die Projekteinführung Ihr Aufhänger. Beschreiben Sie den Kontext, den Kunden, die vorgeschlagene Herausforderung und vor allem Ihre Rolle bei der Lösung. Gutes Storytelling macht aus passiven Zuschauern engagierte Leserder jede Phase Ihres kreativen Prozesses mit echtem Interesse verfolgen wird.

Wie Sie Behance für Ihr Kreativportfolio nutzen und Designaufträge erhalten
Illustration Wie Sie Behance für Ihr Kreativportfolio nutzen und Designaufträge erhalten

Beschreiben Sie den Prozess so, als ob Sie den Personalverantwortlichen hinter den Kulissen begleiten würden. Fügen Sie erste Skizzen, Moodboards, Farbpaletten, typografische Studien und verworfene Versionen hinzu. Dies zeigt, dass hinter Ihrer Kreativität eine Methode steckt, und beweist Ihre Fähigkeit, eine strukturierte Arbeit zu entwickeln. Es ist genauso wichtig zu zeigen, "wie" man dorthin gekommen ist, wie das Endergebnis. Wie wäre es, wenn Sie sich einen Art Director vorstellen, der Ihr Projekt analysiert und denkt: "Diese Person versteht wirklich den Prozess, nicht nur die Software"? Weitere Informationen zu Präsentationstechniken finden Sie im Blog von Adobe: Adobes Behance-Blog.

Schließen Sie das Projekt ab, indem Sie die Endergebnisse hervorheben, aber auch darüber nachdenken, was gelernt wurde. Welches Feedback wurde erhalten? Welche Erfolgskennzahlen wurden erreicht? Wenn möglich, fügen Sie Erfahrungsberichte von Kunden oder Links zu den Arbeiten in der Sendung ein. Dieser ganzheitliche Ansatz bestätigt nicht nur die Wirksamkeit Ihrer Arbeit, sondern schließt auch den Kreislauf des Geschichtenerzählens auf zufriedenstellende Weise. Denken Sie daran: Ein auf Behance gut präsentiertes Projekt ist ein eigenständiges Stück Personalmarketing, das die meisten Fragen beantworten kann, die ein Personalverantwortlicher bei einem Vorstellungsgespräch stellen würde.

Strategien, um Ihre Sichtbarkeit zu maximieren und Personalverantwortliche zu gewinnen

Ein beeindruckendes Portfolio ist nur die halbe Miete; die andere Hälfte besteht darin, dafür zu sorgen, dass die richtigen Leute es sehen. Behance bietet hierfür leistungsstarke Tools, aber es liegt an Ihnen, diese sinnvoll zu nutzen. Eines der effektivsten ist der strategische Einsatz von Tags. Wenn Sie ein Projekt veröffentlichen, sollten Sie diesen Schritt nicht auslassen! Verwenden Sie spezifische Tags (z. B. "UI Design", "Packaging", "Visual Identity") und allgemeinere Tags (z. B. "Design", "Branding"), um ein breiteres Spektrum an Suchanfragen abzudecken. Stellen Sie sich die Tags als Leuchttürme vor, die den im digitalen Ozean verlorenen Schiffen den Weg zu Ihrem Portfolio weisen.

Die Interaktion mit der Gemeinschaft ist ein weiterer grundlegender Pfeiler, um Ihre Reichweite zu erhöhen. Sie befinden sich nicht in einer stillen Kunstgalerie, sondern auf einer belebten Messe. Kommentieren Sie konstruktiv die Projekte anderer Kreativer, liken Sie Arbeiten, die Sie wirklich bewundern, und folgen Sie Fachleuten und Ateliers, die für Sie eine Referenz darstellen. Diese Interaktion führt oft dazu, dass diese Profile die Geste erwidern, so dass Ihr Profil von ihren Followern gesehen wird. Das Netzwerk, das Sie heute aufbauen, könnte die Brücke zur Chance von morgen sein. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass der Designer-Kollege, mit dem Sie heute Ideen ausgetauscht haben, die Person sein könnte, die Sie in Zukunft für einen tollen Auftrag vorschlägt?

Nehmen Sie aktiv an den "Briefs" von Behance teil, das sind kreative Herausforderungen, die von großen Marken gesponsert werden. Diese Briefs sind eine fantastische Gelegenheit, Ihre Arbeit von großen Unternehmen sehen zu lassen und Ihr Portfolio um ein relevantes und aktuelles Projekt zu ergänzen. Teilen Sie Ihre Projekte auch in anderen sozialen Netzwerken wie LinkedIn und Instagram, immer mit einem direkten Link zu Behance. Machen Sie jede Veröffentlichung zu einer Einladung, mehr über Ihre Arbeit zu erfahren. Unternehmen wie Google Design beobachten diese Gemeinschaften oft auf der Suche nach Talenten. Beharrlichkeit und Konsequenz bei diesen Aktionen unterscheiden ein vergessenes Profil von einem, das immer auf dem Radar ist.

Vom Like zum Interview: Umwandlung von Ansichten in konkrete Chancen

Wie können Sie nun, da Ihr Portfolio tadellos ist und angesehen wird, dieses Interesse in echte Jobangebote umwandeln? Erstens: Machen Sie es einfach, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Ihre Kontaktdaten sollten in Ihrem Lebenslauf deutlich sichtbar sein - eine professionelle E-Mail-Adresse ist unerlässlich. Viele Designer machen den Fehler zu glauben, dass der Personalverantwortliche sich die Mühe machen wird, herauszufinden, wie er mit Ihnen in Kontakt treten kann. Lassen Sie nicht zu, dass die Bürokratie zwischen Ihnen und Ihrem Traumjob steht. Fügen Sie eine direkte Aufforderung zum Handeln ein, wie z. B. "Verfügbar für neue Projekte und Gelegenheiten" oder "Lassen Sie uns reden...".

Wenn jemand Ihr Profil ansieht, bietet Behance detaillierte Statistiken. Beobachten Sie diese! Achten Sie darauf, welche Projekte die meisten Aufrufe und Likes haben und aus welchen Ländern und Unternehmen die Zugriffe kommen. Diese Daten sind eine wahre Fundgrube an Erkenntnissen. Wenn Sie feststellen, dass ein bestimmtes Projekt die Aufmerksamkeit eines Studios erregt hat, an dem Sie interessiert sind, ist das das Stichwort für proaktives Handeln. Sie können dem Personalverantwortlichen eine höfliche E-Mail schicken, in der Sie erwähnen, dass Sie das Interesse bemerkt haben und sich gerne melden würden. Dieser persönliche Ansatz zeugt von Eigeninitiative und echtem Interesse - Eigenschaften, die sehr geschätzt werden.

Schließlich sollten Sie jede Interaktion als den Beginn einer beruflichen Beziehung betrachten. Reagieren Sie auf alle Kommentare und Nachrichten höflich und zeitnah, auch wenn es sich dabei nicht um eine Stellenausschreibung handelt. Die Person, die heute Ihre Arbeit gelobt hat, könnte Sie morgen für einen Job empfehlen. Halten Sie Ihr Portfolio immer auf dem neuesten Stand, auch wenn Sie bereits angestellt sind, denn Sie wissen nie, wann sich eine noch bessere Gelegenheit ergibt. Ihre Behance ist ein lebendiger Organismus, der zusammen mit Ihrer Karriere wachsen und sich weiterentwickeln sollte. Die Reise zur Gewinnung von Designaufträgen ist ein kontinuierlicher Prozess, und jedes neue Projekt ist ein neues Kapitel in Ihrer beruflichen Geschichte, die Sie der Welt erzählen.

  • Beitrags-Autor:

Mariana Ferraz

Hallo, ich bin Mariana Ferraz, Autorin von Inhalten und begeisterte Anhängerin einer klaren und direkten Kommunikation. Mit meinem journalistischen Hintergrund mag ich es, komplexe Themen in einfache, verständliche Texte zu verwandeln. Das Schreiben hier im Blog ist eine Möglichkeit, zwei Leidenschaften zu vereinen: Menschen durch Worte zu informieren und zu verbinden. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Dingen, die ich lernen kann, und nach Inhalten, die einen echten Mehrwert für das Leben der Leser bieten.